

Sie möchten wissen, wie Sie bei Google auf der ersten Seite stehen können? Kommen Sie zu meinem Vortrag in Weilheim am 28. September:
12 + 1 + 1 Wege, die dabei helfen
Wann? Samstag, 28. September 2019, 10:15 Uhr bis 11 Uhr
Wo? IHK für München und Oberbayern, Geschäftsstelle Weilheim, Pütrichstraße 30-32, 82362 Weilheim i. OB
Referent? Franz-Rudolf Borsch
Kosten? kostenlos
Internet-Nutzer wollen Informationen schnell, Warten ist verpönt. Daher spielte die Geschwindigkeit beim Aufbau von Webseite schon seit einer Weile eine Rolle für das Ranking in Suchmaschinen. Doch die stark angewachsene Zahl der Smartphone-Besitzer hat es besonders eilig.
Am 12. November ist es wieder soweit: Im MOC München findet sie wieder statt, die „IHK Existenz – Die Gründermesse“. Einer der Schwerpunkte wird das Thema Online sein. Und so freue ich mich, auch in diesem Jahr wieder mit zwei Vorträgen dabei zu sein:
Schaut man sich sein Content-Management-System (CMS) an, so sieht man häufig, das sich nicht nur der title-Tag eines Beitrags eingeben lässt, auch die Überschrift 1 (H1) lässt sich zusätzlich nutzen. Da stellt sich die Frage, ob das Vor oder Nachteile bringt. Sollten beide gleich oder unterschiedlich sein?
Vor rund zwei Jahren führte Google das Mobile-Friendly-Label ein, um der immer größer werdenden Anzahl an Smartphone-Nutzern Rechnung zu tragen. Einer der Kritikpunkte war der 2-Finger-Zoom, der mitunter notwendig ist, um den Website-Inhalt lesen zu können. Nun hat sich der Suchmaschinen-Protagonist einen weiteren Störenfried vorgenommen.
Die Anzahl der Existenzgründungen ging 2015 um 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück. Im Landkreis Fürstenfeldbruck ist die Tendenz mit 1,9 Prozent ganz so stark. Und so veranstanltete die Wirtschaftsföderung des Landkreises, in Kooperation mit der IHK und der Handwerkskammer, zum zwölften Mal ihre Gründermesse. Auch ich war mit meinem Vortrag "Bei Google auf der ersten Seite stehen – so geht's" bei der "Existenz 2016" dabei.
Auch wenn die Besucherzahlen in diesem Jahr wohl deutlich zurückgegangen sind, bei meinen beiden Vorträgen war dies nicht zu spüren. Besonders mein einstündiger Vortrag „Bei Google auf der ersten Seite stehen – so geht’s“ fand regen Anklang. Rund 230 Zuhörer in einem restlos besetzten Vortragssaal hörten aufmerksam zu und beteiligten sich rege. Vielen Dank!
Ich bin gespannt auf Ihre Herausforderung – klein oder groß!