Was sind Social Bots?
Spätestens seid dem amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf ist das Thema „Social Bots“ auch in den Medien ein größeres Thema. Doch was sind Social Bots?
Spätestens seid dem amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf ist das Thema „Social Bots“ auch in den Medien ein größeres Thema. Doch was sind Social Bots?
Dass Inhalte in der Unternehmenskommunikation eine wichtige Rolle spielen, ist nicht erst seit seit der Existenz des Internets bekannt. Doch betrachtet man auch heute noch Online-Präsentationen, so scheint dies so macher Website-Betreiber aus dem Auge verloren zu haben. Schicke Animationen und Effekte, knackige Marketing-Slogans,… schienen – in Zeiten der schier grenzenlos erscheinenen Möglichkeiten einer digitalisierten Welt – wichtiger zu sein. Und so konzentrierte sich die Suchmaschinenoptimierung (SEO) weitestgehend auf Optimierungsmaßnahmen, die Ranking-Faktoren im Auge hatten, nicht die Bedürfnisse der potentiellen Besucher der Website.
Doch in den vergangenen Jahren haben sich Suchmaschinen weiterentwickelt. Sie wurden intelligenter und können inzwischen sehr wohl unterscheiden zwischen einer (technisch) optimierten Website und dem nutzerrelavanten Inhalt. Die Bedeutung eines herausragenden Inhalts hat daher künstliche Optimierungsmaßnahmen längst abgelöst.
Wie wichtig Content ist, zeigt auch eine Google/Ipsos-Studie von 2015: Für 65% der Smartphone-Nutzer ist die Relevanz der angebotenen Information wichtig, nicht der Herausgeber.
Ich helfe Ihnen daher, die für Sie passende Content-Strategy zu entwickeln. Ich analysiere mit Ihnen daher alle Faktioren, die für eine erfolgreiche Umsetzung und Kundenakquise maßgeblich sind. Auf Basis dieser Analyse entwickle ich – gemeinsam mit Ihnen – die passende Umsetzungsstrategie.
Da bei mir der Leitsatz gilt:
Keine Maßnahme ohne Controlling!
gehört das Definieren von Schlüsselkennzahlen (KPIs) und Controlling-Maßnahmen mit zu meinem Angebot.
Adobe Photoshop gilt als Standard-Software, wenn es um professionelle Bildbearbeitung geht. Diesem Ruf wird das Programm auch sicher gerecht. Doch nicht jeder benötigt umfangreiche Bildretusche- oder Kreativfunktionen. Oft geht es nur darum, einen Bildausschnitt zu erstellen oder die Maße eines Bildes an die Bedürfnisse anzupassen. Sicher, auch das kann Photoshop. Doch Bildbearbeitungslaien sind daher meist durch die Funktionsfülle von überfordert. Ausserdem ist Photoshop nicht billig. Und das, nur um gelegentlich mal ein Bild rudimentär zu bearbeiten? Das muss nicht sein.
WordPress bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit eine Website ohne Dienstleister zu pflegen, sondern Sie können diese selbst – ohne Programmierkenntnisse – erstellen. Auch müssen Sie kein Designer sein, um ein ansprechendes Webdesign zu bieten. Sie können aus tausenden fertiger Themes (Website-Designs) das für Sie passende aussuchen oder ein individuelles Design mit Hilfe von Tools – ohne Programmierung – erstellen. Benötigte Funktionen der Website können Sie einfach mittels Widgets und PlugIns hinzufügen. Selbst ein professioneller Webshop lässt sich so realisieren.
In diesem Workshop bekommen Sie das nötige Grundwissen!
Eine Website zu haben, reicht i.d.R. nicht, sondern sie muss für potenzielle Interessenten auch sichtbar und auffindbar sein. Daher widmet sich der Online-Workshop "Website und WordPress" (Start 30. September 2022) auch dem Thema Suchmaschinenoprimierung (SEO). Sie lernen, wie Sie Ihre Website bei Suchmaschinen wie Google und Co. nach vorne pushen können. Sie bekommen Tipps eines SEO-Profis, die auch für kleine Webseiten zum Erfolg führen können.
Im 48 Unterrichtseinheiten an zwölf Vormittagen lernen Sie nicht nur wichtige und hilfreiche Themen rund um das Thema Website kennen. Sondern Sie erstellen selbst eine eigene Website, die Sie mit Ihren Inhalten füllen, passen das Web-Design an,… und lernen, wie Sie diese mit Hilfe der Suchmaschinenoptimierung bei Google und Co. nach vorne bringen können. Dabei liegt der Schwerpunkt des Workshops auf der Praxis.
Erstellen Sie Ihre eigene Website mit WordPress, denn dieses Content-Management-System (CMS) WordPress ist nicht nur lizenzkostenfrei, sondern bietet Unternehmern eine gute und einfache Möglichkeit die Inhalte einer Website eigenständig zu pflegen, ohne Dienstleister beauftragen zu müssen. Es ist daher, besonders für Existenzgründer und Unternehmen interessant, die Geld sparen möchten – um es beispielsweise in Werbung zu investieren.
Am 12. November ist es wieder soweit: Im MOC München findet sie wieder statt, die „IHK Existenz – Die Gründermesse“. Einer der Schwerpunkte wird das Thema Online sein. Und so freue ich mich, auch in diesem Jahr wieder mit zwei Vorträgen dabei zu sein:
Mehr als doppelt so viele Besucher, wie sonst üblich, kamen am 12. Oktober zur Start.up-Runde ins Landratsamt Freising. Rund fünfzig Unternehmer waren gekommen, um meinen Vortrag "Schrittweise erfolgreich – eine Web-Präsens muss nicht teuer sein" zu hören. Sie erfuhren, wie sie – auch ohne eigene Website – vom Internet-Hype profitieren können.
Es freut mich Ihnen mitteilen zu können, das ich nun auch Berater für das Wirtschaftsförderprogramm des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gelistet bin.
In seinem Knowledge-Graph kumuliert Google gefundene Ergebnisse einer Suchanfrage und bereitet sie auf. Das Ergebnis sind übersichtliche Darstellungen. Je nach Thema sind es aufbereitete Tabellen, Grafiken, Landkarten,… Doch wie entscheidet Google, was im Knowledge-Graph zu erscheinen hat?
In den vergangenen Tagen gingen wieder vermehrt Nachrichten durch die Medien, die auf gehackte Nutzerkonten bei Dropbox,… hinwiesen.
Falls Sie wissen möchten, ob eines Ihrer Nutzerkonten gehackt wurde, können Sie den Dienst „Have I been pwned“ nutzen. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und schon sehen Sie, ob Sie zu den betroffenen gehören könnten.
Ich bin gespannt auf Ihre Herausforderung – klein oder groß!