Cookie Kontrolle

Diese Website benutzt Cookies.

Wir verwenden Cookies für den technischen Betrieb und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir führen allerdings kein personalisiertes Tracking oder Retargeting durch.Datenschutzinformationen…

Diese Seite verwendet Cookies für den technischen Betrieb und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir führen allerdings kein personalisiertes Tracking oder Retargeting durch.

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier…

Durch die Nutzung unserer Website acceptieren Sie die Bedingungen unsere Privacy Policy.


Notwendige Cookies

Notwendige Cookies gehören zur Systemfunktion der Website-Software und sind für einen einwandfreien Betrieb notwendig. Sie können diese aber über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

Diese Seite verwendet Cookies für den technischen Betrieb und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir führen allerdings kein personalisiertes Tracking oder Retargeting durch.

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier…

Durch die Nutzung unserer Website acceptieren Sie die Bedingungen unsere Privacy Policy.


Analyse-Cookies

Analyse-Cookiese liefern uns allgemeine Informationen über die Website-Nutzung. Sie helfen uns so beim Aufspüren von Fehlern und Optimieren der Website.

Diese Seite verwendet Cookies für den technischen Betrieb und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir führen allerdings kein personalisiertes Tracking oder Retargeting durch.

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier…

Durch die Nutzung unserer Website acceptieren Sie die Bedingungen unsere Privacy Policy.


Über dieses Tool

Über Cookie Kontrolle

Interview Themenheft Existenzgründung 2019

Interview mit Franz-Rudolf Borsch

Themenheft Existenzgründung 2019 der Arbeitsagentur

„Von einem Dorf in der Eifel aus Kundschaft in Südkorea zu bedienen? Kein Problem!“

In dem Interview beleuchte ich die Chancen und Risiken des Internets als Marketing-Plattform und beantworte folgende Fragen:

  • Welche Chancen und Vorteile bietet Online­Marketing speziell für Gründerinnen und Gründer?
  • Welchen Stellenwert hat Social Media heute?
  • Welche Risiken birgt Social Media und wie kann man diese Risiken umgehen?
  • Inwieweit können Fachleute bei der Konzeption von Online­Marketing und Social Media helfen?

Die Publikation können Sie bei der Arbeitsagentur downloaden:

 

Themenheft zum Download…

Diesen Beitrag teilen

Ich bin gespannt auf Ihre Herausforderung – klein oder groß!